Yeti
Größe: 2,50 bis 3,00 Schritt Körpergröße
Gewicht: 400 bis 450 Stein
MU 12 KL 8 IN 11 CH 11
FF 9 GE 11 KO 16 KK 18
LeP 60 AsP – KaP – INI 6+1W6
AW 7 SK 1 ZK 4 GS 8
Waffenlos: AT 11 PA 6 TP 1W6+4 RW mittel
Yeti-Keule: AT 11 PA 4 TP 2W6+7 RW lang
RS/BE 2/0
Aktionen: 1
Vorteile/Nachteile: Dämmerungssicht I, Kälteresistenz, Richtungssinn / Hitzeempfindlich
Sonderfertigkeiten: Geländekunde (Eis- & Schneekundig), Schildspalter (Yeti-Keule), Wuchtschlag I+II (Waffenlos, Yeti-Keule)
Talente: Klettern 5 (12/11/18), Körperbeherrschung 6 (11/11/16), Kraftakt 11 (16/18/18), Schwimmen 4 (11/16/18), Selbstbeherrschung 6 (12/12/16), Sinnesschärfe 6 (8/11/11), Verbergen 6** (12/11/11), Einschüchtern 11 (12/11/11), Menschenkenntnis 3 ( 8/11/11), Willenskraft 7 (12/11/11), Wildnisleben 12 (12/11/16)
Anzahl: 1 oder 1W6+2 (Familie) oder 4W6+4 (kleine Sippe) oder 2W20+20 (große Sippe)
Größenkategorie: groß
Typus: Kulturschaffender, humanoid
Beute: 200 Rationen Fleisch (zäh), Fell (30 Silbertaler), Waffen, individuelle Funde je nach Yeti
Kampfverhalten: Yetis sind meistens friedlich. Sollte sich ein Fremder freundlich verhalten, so hat er von einem Yeti in der Regel nichts zu befürchten. Fühlt sich ein Yeti bedroht oder wird er angegriffen, setzt er sich mit Schlägen oder einer Keule zur Wehr. Dabei geht er wenig taktisch vor, sondern schlägt wild auf seinen Gegner ein.
Flucht: Verlust von 25% der LeP
Sonderregeln:
*) Yeti-Keule: Die Yeti-Keule kann nur von Wesen mit einer Größenkategorie von groß oder riesig benutzt werden.
**) Tarnung: Durch die Farbe des Fels kann der Yeti sich in entsprechender Umgebung (Eis, Schnee) gut tarnen. Proben auf Sinnesschärfe (Hinterhalt entdecken, Wahrnehmen), um ihn zu entdecken, sind dort um 2 erschwert.